Politische Interessenvertretung
Der Landesverband vertritt auf politischer Ebene die Interessen der Sinti und Roma. Ein Meilenstein dieser Arbeit war der Abschluss der Rahmenvereinbarung mit dem Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2005.
mehr dazuWir setzen uns für die Bewahrung der kulturellen Eigenständigkeit der Sinti und Roma und stellen uns gegen jede Form des Rassismus und der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit.
Wir setzen uns für die Bewahrung der kulturellen Eigenständigkeit der Sinti und Roma und stellen uns gegen jede Form des Rassismus und der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit.
Seit unserer Gründung am 3. November 1983 steht der Kampf gegen den grassierenden Antiziganismus in unserer Gesellschaft im Fokus unserer Arbeit. Wir arbeiten aktiv für die gleichberechtigte Teilhabe der Sinti und Roma und setzen uns für den Schutz und die Förderung ihrer Kultur ein. Öffentlichkeits- und Informationsarbeit tragen dazu bei, Vorurteile abzubauen. Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz trägt nicht zuletzt dazu bei, dass der gesetzlich verankerte Minderheitenschutz garantiert und gewährleistet wird.
Der Landesverband vertritt auf politischer Ebene die Interessen der Sinti und Roma. Ein Meilenstein dieser Arbeit war der Abschluss der Rahmenvereinbarung mit dem Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2005.
mehr dazuDer Landesverband Deutscher Sinti und Roma in Rheinland-Pfalz vertritt Sinti und Roma in sozialen Angelegenheiten, unterstützt diese in verschiedenen Lebensbereichen durch soziale Beratung, und versteht sich als Mittler zwischen der Minderheit und Behörden.
mehr dazuDer Landesverband Deutscher Sinti und Roma in Rheinland-Pfalz engagiert sich aktiv im Bereich Antiziganismus und gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. Im Fokus steht dabei die Präventions- und Bildungsarbeit gegen Antiziganismus.
mehr dazuDie Bildungs- und Kulturarbeit hat einen hohen Stellenwert in unserem Verband. Die Erhaltung und Förderung der Sprache und Kultur der Sinti und Roma ist eine wichtige Aufgabe, die unsere Arbeit seit der Verbandsgründung begleitet.
mehr dazuAuch in diesem Jahr beweist ein auf dem Gedenkstein „Wider das Vergessen“ am Peter-Altmeier-Ufer niedergelegter Kranz mit frischen Blumen, dass
Jùlie Halilic ist stolz, wenn sie an ihren Großvater denkt. Wallani Georg erkämpfte gemeinsam mit anderen Bürgerrechtlern, dass der Massenmord
Im Interview mit Jacques Delfeld Jr., Geschäftsführer des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma, Rheinland-Pfalz Wann haben Sie zuletzt ein Zigeunerschnitzel
Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz eröffnet erste Monitoringstelle für Antiziganismus in Rheinland-Pfalz Der rheinland-pfälzische Landesverband Deutscher Sinti und