Europäischer Holocaust-Gedenktag der Sinti und Roma

Europäischer Holocaust-Gedenktag der Sinti und Roma

+++++ der Beitrag wird hier auf einer einzigen Seite erscheinen +++++

Europäischer Holocaust-Gedenktag der Sinti und Roma

Gedenkveranstaltung

In der Nacht vom 2. auf 3. August 1944 wurden die letzten ca. 4.300 Sinti und Roma im sog. „Zigeunerlager“ in Auschwitz-Birkenau ermordet.
Seit den 1980er Jahren wird der 2. August von Selbstorganisationen der Minderheit als Gedenktag für alle Sinti und Roma-Opfer begangen.
Am 15. April 2015 erkannte auch das europäische Parlament mit einer Resolution den 2. August als Europäischen Gedenktag für den
NS-Völkermord an Sinti und Roma an.

Der Landesverband begeht den Gedenktag dieses Jahrmit einer Kranzniederlegung am Mahnmal in Trier.

Ort: Mahnmal für deportierte Sinti und Roma
Bischof-Stein-Platz
54290 Trier

Keine Anmeldung erforderlich

jetzt teilen

Mehr Veranstaltungen

Jubiläumsfeier – 40 Jahre Landesverband Deutscher Sinti und Roma Rheinland-Pfalz Empfang zur 40-jährigen Jubiläumsfeier des rheinland-pfälzischen Landesverbands Deutscher Sinti und